Spieler der Pinguine

Mittwoch, 30. Januar 2008

Maloney wir ein Tiger!

Brian Maloney wechselt zur nächsten Saison nach Straubing. Das hat gesessen!

Ich finde es sehr schade, dass Maloney den Verein verlässt. Ich habe in dieser Saison nur wenige Spiele gesehen. Den Heimsieg gegen Köln und der Auswärtssieg gegen Berlin waren unter anderem dabei.

Vielleicht kommt mir Maloney durch seine wichtigen (Köln) und schönen (Berlin) Tore wichtiger vor, als er es für das Team überhaupt ist. In diesen Spielen wusste er zu überzeugen. Ansonsten blieb er eher unauffällig und entwickelte nicht den Scoring-Touch eines Ryan Ramsay.

Naja, Reisende soll man nicht aufhalten! Aber muss es denn grade Straubing sein? ;-)

Quelle

Nathan Marsters

Die Pinguine haben heute einen neuen Torhüter für die Restsaison verpflichtet. Nathan Marsters heißt der gute Mann, kommt aus Graz, ist 28 Jahre alt und wird bereits ab morgen (gegen Hamburg) das Tor des KEV hüten.

Damit ist klar, dass der Trainer Reto Pavoni nicht mehr genug vertraut und auch, dass man die Probleme der Pinguine weiterhin in der Defensive sieht.

Ich persönlich wäre mit einer Verpflichtung von Rob Guillet, ebenfalls Graz, zufriedener gewesen. Vorne werden die Chancen vergeben. An Pavoni kann man die verlorenen Punkte jedenfalls nicht festmachen, sondern eher an der mangelnden Treffsicherheit der Abteilung Sturm.

Trotzdem hoffe ich, dass Marsters sich schnell in Krefeld einleben kann und der Verteidigung die nötige Sicherheit gibt. Viel scheint er in letzter Zeit nicht auf dem Eis gestanden zu haben.

Wenn das Experiment klappt, haben wir ja auch immer noch unseren erfahrenen Maurer in der Hinterhand ;-)

Welcome, Nathan!

Seli geht! Anton kommt?

Der Verlust von Alexander Selivanov ist beschlossene Sache. Bis zum Ende dieser Saison wird er in der Schweiz tätig sein, nächste Saison gerüchteweise beim Nachbarn aus Duisburg.

Dass sich Selivanov neben dem Eis nicht vorbildlich verhalten hat ist eindeutig. Da wären die Gerüchte über Meinungsverschiedenheiten mit Drury/Guillet/Herperger, Alkohol am Steuer und zu guter letzt die Aussage "No money, No goals" die zur Suspendierung geführt haben soll.

Was allerdings ebenfalls eindeutig ist, sind seine sportlichen Leistungen. 215 Spiele absolvierte Selivanov in schwarz-gelb und kam auf 187 Punkte. Macht einen sehr guten Schnitt von über einem Punkt pro Spiel. Und es waren nicht selten SOLCHE Tore (das enscheidende 4:3 am Ende des Videos) dabei.

Wer soll in der nächsten Saison diese Lücke stopfen?

Vielleicht ja er hier: Vertrag wird nicht verlängert. Und das Brandner weiß, wo das Tor steht dürfte bekannt sein. Angeblich sollen ihm zwei Angebote aus der DEL vorliegen. Ob auch der KEV darunter ist, ist allerdings fraglich...

Dienstag, 29. Januar 2008

Selivanov in die Schweiz

Die Pinguine haben sich im Dezember entschlossen ihren Star Alexander Selivanov zu suspendieren. Trotz sportlich guter Leistungen wurde der Russe aus disziplinarischen Gründen aus dem Team genommen. "Vorübergehend".

Vor wenigen Wochen, war dann aus Kreisen der Pinguine zu vernehmen, dass Selivanov definitiv nie mehr für den KEV auflaufen würde.

Trotz der dünnen Personaldecke der Pinguine wurde der Verlust von Selivanov gut kompensiert und es schien nach der Suspendierung ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Wenn diese Entwicklung direkt mit Selivanov zu tun hat, war es wohl die einzig richtige Entscheidung, den Top-Verdiener des KEV auf die Tribüne zu verbannen.

Doch was würde aus der exzentrischen Diva werden?

Dass Selivanov keiner ist, der eine halbe Saison auf der Tribüne sitzt, war wohl jedem klar. Es gab Gerüchte, dass die Füchse aus Duisburg, besonders Manager Fritzmeier, die Fühler nach Selivanov ausgestreckt hatten.

Seit heute ist klar, was mit Selivanov passieren wird. "Selle" wechselt mit sofortiger Wirkung in die Schweizer Nationalliga A nach Vribourg. Derzeit 7. der Tabelle.

Schade, wie sich die Beziehung zwischen Selivanov und den Fans gewandelt hat. Er war ein Liebling in Krefeld, der für die Pinguine in den letzten Spielzeiten überaus wichtig war. Er hat viele Tore erzielt, spektakuläres Eishockey gezeigt und konnte die Zuschauer begeistern. Was neben dem Eis passiert ist will, und kann ich nicht kommentieren. Durch Gerüchte, die ans Licht gekommen sind, hat der Spieler Selivanov eine Menge an Glanz verloren.

Dadurch ist die Zahl der Fürsprecher Selivanovs in Krefeld stark zurück gegangen und es sind nicht wenige Fans, die über die Trennung von Alexander Selivanov und den Pinguinen glücklich sind.

Ich hoffe, dass er in der Schweiz noch einige erfolgreiche Jahre hat und an seine Leistungen anknüpfen kann.

Alles Gute, Selle!

Montag, 28. Januar 2008

Sebastien Charpentier

Der erste Neuzugang der Pinguine für die kommende Saison steht fest: Sebastien Charpentier, Kanadier, Goalie.

Charpentier hat in Krefeld einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und wird damit im kommenden Jahr die Nachfolge von Reto Pavoni antreten.

Derzeit spielt Charpentier noch für die Vienna Capitals in Österreich. Dort kann er in dieser Saison eine Fangquote von 92,66 Prozent, 1.518 Spielminuten und zwei Assists (!) verzeichnen.

Und wenn man den Capitals-Fans glauben darf, werden die Krefelder viel Freude mit ihrem neuen Torsteher haben.

Dass es in Krefelder passieren kann, dass ein Goalie nach zwei aufeinanderfolgenden, schlechten Spielen niedergemacht wird, ist in Wien vielleicht noch nicht bekannt ;-)

Mit der Verpflichtung von Charpentier hat man einen wichtigen Grundstein für die Saison gelegt. Bleibt zu hoffen, dass Charpentier an seine guten Leistungen anknüpfen kann und dem Team den nötigen Rückhalt gibt.

Donnerstag, 24. Januar 2008

Bene bleibt!

"Die Krefeld Pinguine haben ihre klubseitige Option gezogen und den Vertrag mit Benedikt Schopper um ein weiteres Jahr verlängert. Der 22-jährige (18.02.1985) Verteidiger bestreitet gerade seine erste Spielzeit im Dress der Pinguine. Zu Saisonbeginn kam der Linksschütze aus Essen in die Samt- und Seidenstadt, mußte aber zwischenzeitlich aufgrund einer Verletzung pausieren, so daß er nicht die volle Spieleanzahl absolvieren konnte. In seinen 35 Einsätzen erzielte Benedikt Schopper einen Treffer und gab vier Vorlagen"

Quelle

Herzlichen Glückwunsch, Reto!

Reto Pavoni feiert heute seinen Geburtstag. Seinen 40.

Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle!
Alles Gute, Reto!

Montag, 21. Januar 2008

Auch Huebscher bleibt ein Pinguin

"Die Krefeld Pinguine haben den Vertrag mit dem 19-jährigen Angriffsspieler André Huebscher um ein Jahr bis 2009 verlängert. Huebscher war bisher bei 93 DEL-Spielen im Einsatz. Dabei erzielte er drei Tore (Saison 2006/07), kam in dieser Saison zu zwei Assists und kassierte sechs Strafminuten"

Quelle

Damit haben die Pinguine den nächsten Youngster an den Verein binden können. Nach Patrick Hager hat also auch André Huebscher seinen Vertrag verlängert.

Bleibt für Huebscher selbst zu hoffen, dass er sich ähnlich wie Hager entwickelt und spätestens in der nächsten Saison mehr Eiszeit bekommt.

Alles Gute für die Zukunft, André!

Donnerstag, 17. Januar 2008

Dusan Milo bleibt bis 2011

Die Krefeld Pinguine konnten heute den Vertrag mit dem Top-Verteidiger Dusan Milo um 3 Jahre verlängern.
Quelle

Eine sehr wichtige Entscheidung, denn damit konnte, neben Pavlikovski, der beste Defender der Pinguine langfristig an den Verein gebunden werden.

Mit einer gefühlten Spielzeit von ca. 55 Minuten pro Spiel ist Milo eine wichtige Säule. Er spielt immer unauffällig, solide und wenn er weiter so viel punktet wie in den letzten Spielen, können die Pinguine glücklich sein einen Mann wie Milo in ihren (Abwehr-)Reihen zu haben.

Herzlichen Glückwunsch an Dusan Milo und vor allem an die Krefeld Pinguine!

Dienstag, 15. Januar 2008

Pinguine verlängern mit Hager und Akdag

"Patrick Hager hat erfolgreich bei der U-20, wo er jetzt rausgewachsen ist, gespielt, und von Sinan Akgad erhoffen wir uns ähnlich gute Leistungen in der U-20-Nationalmannschaft. Ich denke, auch unsere Zuschauer haben gesehen, dass beide in das Team passen und ihnen die Zukunft gehört. Beide sind sehr lernfreudig und einsatzwillig"
Quelle

Das sagt Coach Jiri Ehrenberger zu der Verlängerung mit den beiden Youngstern.

Die Pinguine haben bei beiden Spieler den Vertrag bis zum Jahr 2009 verlängert.

Ich freue mich sehr über diese Entscheidung der Pinguine. Beide Spieler habe sicherlich genug Talent um in der DEL zu spielen. Besonders Hager konnte sich, meiner Meinung nach, ja schon durchsetzen und spielt eine wirklich gute Saison.

Beide werden sich noch weiterentwickeln und den Pinguinen in den nächsten Spielzeiten behilflich sein.

KEV - Blog

Alles über die Pinguine aus Krefeld, die DEL und den Rest der geilsten Sportart der Welt

Blogs:

Eisbaerlin

Breitnigge

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de Deutsches Blog Verzeichnis

KEV - Blog abonnieren

Feed

Aktuelle Beiträge

Benda nach Krefeld?
Auf der Suche nach einem Ersatz für Jan Alinc, der...
ciatyl - 17. Jun, 13:54
Pinguine verpflichten...
Endlich Neuigkeiten aus dem Lager der Krefeld Pinguine....
ciatyl - 29. Mai, 19:38
Kunce, Alinc und andere...
Mitten im Sommerloch, aber die Krefeld Pinguine haben...
ciatyl - 22. Mai, 16:28
Saisonfazit
Mit ein wenig Abstand betrachtet - Wie ist die Saison...
ciatyl - 16. Mai, 19:20
Zitiert #2
"Nun ja, es gibt bisher Namen. Eine Gruppe von Individuen....
ciatyl - 15. Mai, 13:02

Impressum

Suche

 

Web Counter-Modul


3 Stars
DEB
DEL
Eisbären Berlin
Impressum
NHL
Play-Offs
Rätsel
Sonstiges
Spiele der Pinguine
Spieler der Pinguine
Was macht eigentlich...
Wunschzettel
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren