Aus 11 mach 10
Ab der nächsten Saison darf jeder DEL-Klub nur noch 10 ausländische Spieler auf dem Spielberichtsbogen haben. In dieser Saison sind es noch elf.
Somit ist dann wohl ein weiterer Schritt für die Nachwuchsförderung. Denn neben der neuen Ausländerreglung ist auch jeder Verein verpflichtet eine Kooperation mit einem Stammverein abzuschließen.
Ich finde diese beiden Neuerungen prima. Die Vereine werden so gezwungen auf deutsche Spieler und auch auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Und wie man ja an den Ergebnissen der Nachwuchsmannschaften des KEV sieht, kann sich die Nachwuchsabteilung sehen lassen.
Die Schweiz, in der sogar nur 3 ausländische Spieler spielberechtigt sind, macht vor, dass so eine Maßnahme großen Erfolg bringen kann...
Und noch ein Grund mehr für unsere Torhüter Kritiker, Reto nach Hause zu schicken...
Somit ist dann wohl ein weiterer Schritt für die Nachwuchsförderung. Denn neben der neuen Ausländerreglung ist auch jeder Verein verpflichtet eine Kooperation mit einem Stammverein abzuschließen.
Ich finde diese beiden Neuerungen prima. Die Vereine werden so gezwungen auf deutsche Spieler und auch auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Und wie man ja an den Ergebnissen der Nachwuchsmannschaften des KEV sieht, kann sich die Nachwuchsabteilung sehen lassen.
Die Schweiz, in der sogar nur 3 ausländische Spieler spielberechtigt sind, macht vor, dass so eine Maßnahme großen Erfolg bringen kann...
Und noch ein Grund mehr für unsere Torhüter Kritiker, Reto nach Hause zu schicken...
ciatyl - 4. Okt, 03:11